JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-} .
LIBYA CYBER ARMY
Logo of a company Instagram@3g86    Server : Apache
System : Linux uta-edu.server.ly 4.18.0-513.11.1.el8_9.x86_64 #1 SMP Wed Jan 17 02:00:40 EST 2024 x86_64
User : utripoli ( 1001)
PHP Version : 7.4.33
Disable Function : NONE
Directory :  /home/utripoli/www/journalDEL/cache/opcache/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Current File : /home/utripoli/www/journalDEL/cache/opcache/opcache-08ef38aa7acf74c4de3a2bb569236b933bdb5624
<?php $exp = 1732112499; $val = array (
  'domain' => NULL,
  'plural-forms' => 'nplurals=2; plural=n != 1;',
  'messages' => 
  array (
    '' => 
    array (
      'admin.hostedContexts' => 'Zeitschriften auf dieser Website',
      'admin.settings.redirect' => 'Umleitung zu der Zeitschrift',
      'admin.settings.redirectInstructions' => 'Anfragen bei der Startseite werden zu dieser Zeitschrift umgeleitet. Dies kann hilfreich sein, wenn auf der Website z.B. nur eine einzige Zeitschrift angeboten wird.',
      'admin.languages.confirmDisable' => 'Sind Sie sicher, dass Sie diese Regionaleinstellung deaktivieren wollen? Dies könnte alle Zeitschriften auf dieser Plattform, die momentan diese Regionaleinstellung benutzen, betreffen.',
      'admin.languages.primaryLocaleInstructions' => 'Diese Regionaleinstellung wird die Standardeinstellung der Website und aller ihrer Zeitschriften.',
      'admin.languages.supportedLocalesInstructions' => 'Wählen Sie alle Regionaleinstellungen aus, die die Website anbieten soll. Die gewählten Parameter können von allen Zeitschriften, die auf der Website angeboten werden, verwendet werden und erscheinen auch im Sprachenmenü auf jeder Seite der Website (die Seiten bestimmter Zeitschriften können davon ausgenommen werden). Wenn nur eine Regionaleinstellung ausgewählt wird, erscheint das Sprachenmenü nicht, und den Zeitschriften stehen keine erweiterten Spracheinstellungen zur Verfügung.',
      'admin.locale.maybeIncomplete' => 'Gekennzeichnete Lokaleinstellungen können unvollständig sein.',
      'admin.languages.confirmUninstall' => 'Sind Sie sicher, dass Sie diese Regionaleinstellung deinstallieren wollen? Jede Zeitschrift, die diesen Datensatz verwendet, wird davon betroffen sein.',
      'admin.languages.installNewLocalesInstructions' => 'Wählen Sie zusätzliche Regionaleinstellungen, die dieses System unterstützen soll. Die Regionaleinstellungen müssen installiert sein, bevor sie von den angebotenen Zeitschriften verwendet werden können. Weitere Informationen zum Hinzufügen neuer Regionaleinstellungen finden Sie in der OJS-Dokumentation.',
      'admin.systemVersion' => 'OJS-Version',
      'admin.systemConfiguration' => 'OJS-Konfiguration',
      'admin.systemConfigurationDescription' => 'OJS-Konfigurationsdatei <tt>config.inc.php</tt>.',
      'admin.journals.createInstructions' => 'Sie werden automatisch als Redakteur/in dieser Zeitschrift eingetragen. Nachdem Sie eine neue Zeitschrift eingerichtet haben, loggen Sie sich dort als Redakteur/in ein, fahren Sie mit der Konfiguration fort und tragen Sie Benutzer/innen ein.',
      'admin.journals.journalSettings' => 'Zeitschriften-Einstellungen',
      'admin.journals.noneCreated' => 'Es wurde keine Zeitschrift eingerichtet.',
      'admin.contexts.create' => 'Eine Zeitschrift einrichten',
      'admin.journals.urlWillBe' => 'Die Zeitschrift sollte über ein kurzes Wort oder eine Abkürzung identifizierbar sein. Die URL der Zeitschrift wird {$sampleUrl} lauten.',
      'admin.contexts.form.titleRequired' => 'Die Angabe eines Titels ist erforderlich.',
      'admin.contexts.form.pathRequired' => 'Die Angabe eines Zugangspfads ist erforderlich.',
      'admin.contexts.form.pathAlphaNumeric' => 'Der Zugangspfad darf nur Buchstaben und Zahlen, Unterstriche und Bindestriche enthalten und muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen und enden.',
      'admin.contexts.form.pathExists' => 'Der gewählte Zugangspfad wird bereits für eine andere Zeitschrift verwendet.',
      'admin.contexts.form.primaryLocaleNotSupported' => 'Die primäre Regionaleinstellung muss aus einer Regionaleinstellung der Zeitschrift ausgewählt werden.',
      'admin.journals.enableJournalInstructions' => 'Einstellen, dass diese Zeitschrift öffentlich auf der Website auftaucht',
      'admin.contexts.contextDescription' => 'Beschreibung der Zeitschrift',
      'admin.journal.pathImportInstructions' => 'Existierender oder einzurichtender Zugangspfad zur Zeitschrift (z.B. "ojs").',
      'admin.journals.importSubscriptions' => 'Abonnements importieren',
      'admin.journals.transcode' => 'Metadaten des Artikels aus ISO 8859-1 umkodieren',
      'admin.journals.redirect' => 'Code generieren, um OJS-1-URL auf OJS-2-URL zu mappen',
      'admin.journals.form.importPathRequired' => 'Es muss ein Importpfad angegeben werden.',
      'admin.journals.importErrors' => 'Der Import ist fehlgeschlagen',
      'admin.mergeUsers' => 'Benutzer/innen-Daten zusammenführen',
      'admin.mergeUsers.mergeUser' => 'Benutzer/innen-Daten zusammenführen',
      'admin.mergeUsers.into.description' => 'Bitte wählen Sie eine/n Benutzer/in aus, der oder dem Autor/innenstatus, Redaktionsaufgaben etc. der vorherigen Benutzerin/des vorherigen Benutzers übertragen werden sollen.',
      'admin.mergeUsers.from.description' => 'Bitte wählen Sie eine/n Benutzer/in aus, deren/dessen Daten in einem anderen Benutzer/innen-Konto zusammengefasst werden sollen (z.B. wenn jemand zwei Benutzer/innen-Zugänge besitzt). Der zuerst ausgewählte Zugang wird gelöscht und seine Beiträge, Aufgaben etc. werden dem zweiten Konto zugeordnet.',
      'admin.mergeUsers.allUsers' => 'Alle registrierten Benutzer/innen',
      'admin.mergeUsers.confirm' => 'Sind Sie sicher, dass Sie die ausgewählten {$oldAccountCount} Konten in dem Konto mit dem Benutzer/innennamen "{$newUsername}" zusammenführen wollen? Die ausgewählten {$oldAccountCount} Konten werden danach nicht mehr existieren. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.',
      'admin.mergeUsers.noneEnrolled' => 'Keine registrierten Benutzer/innen.',
      'admin.scheduledTask.subscriptionExpiryReminder' => 'Erinnerung an Abonnement-Ende',
      'admin.scheduledTask.openAccessNotification' => 'Open-Access-Benachrichtigung',
      'admin.scheduledTask.reviewReminder' => 'Erinnerung an Gutachten',
      'admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.issueId' => 'Ausgaben ID ist keine ganze Zahl.',
      'admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.issueGalleyId' => 'Ausgabenfahnen ID ist keine ganze Zahl.',
      'admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.issueAssocTypeNoMatch' => 'Ausgaben ID stimmt nicht mit der assoziierten ID überein.',
      'admin.settings.enableBulkEmails.description' => 'Wählen Sie die gehosteten Journale aus, denen der Versand von Massen-E-Mails erlaubt werden soll. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann ein Journalmanager eine E-Mail an alle bei seinem Journal registrierten Benutzer senden.<br><br>Der Missbrauch dieser Funktion zum Versenden unerwünschter E-Mails kann in einigen Ländern gegen Anti-Spam-Gesetze verstoßen und dazu führen, dass die E-Mails Ihres Servers als Spam blockiert werden. Holen Sie technischen Rat ein, bevor Sie diese Funktion aktivieren, und ziehen Sie in Erwägung, sich mit den Journalmanagern zu beraten, um sicherzustellen, dass sie angemessen verwendet wird.<br><br>Weitere Einschränkungen dieser Funktion können für jedes Journal aktiviert werden, indem Sie dessen Einstellungsassistenten in der Liste der <a href="{$hostedContextsUrl}">gehosteten Journale</a>.',
      'admin.settings.disableBulkEmailRoles.description' => 'Ein Journalmanager kann keine Massen-E-Mails an eine der unten ausgewählten Rollen senden. Verwenden Sie diese Einstellung, um den Missbrauch der E-Mail-Benachrichtigungsfunktion einzuschränken. Es kann zum Beispiel sicherer sein, Massen-E-Mails an Leser, Autoren oder andere große Benutzergruppen zu deaktivieren, die dem Empfang solcher E-Mails nicht zugestimmt haben.<br><br>Die Massen-E-Mail-Funktion kann vollständig deaktiviert werden in <a href="{$siteSettingsUrl}">Admin > Seiteneinstellungen</a>.',
      'admin.settings.disableBulkEmailRoles.contextDisabled' => 'Die Massen-E-Mail Funktio wurde für dieses Journal deaktiviert. Aktivieren Sie diese Funktion in <a href="{$siteSettingsUrl}">Admin > Seiteneinstellungen</a>.',
      'admin.siteManagement.description' => 'Zeitschriften von dieser Seite hinzufügen, bearbeiten, oder entfernen und site-wide Einstellungen verwalten.',
      'admin.settings.statistics.geo.description' => 'Wählen Sie die Art der geografischen Nutzungsstatistiken, die von Zeitschriften auf dieser Website erfasst werden können. Detailliertere geografische Statistiken können die Größe Ihrer Datenbank beträchtlich erhöhen und in einigen seltenen Fällen die Anonymität Ihrer Besucher/innen gefährden. Jede Zeitschrift kann diese Einstellungen anders konfigurieren, aber eine Zeitschrift kann niemals detailliertere Datensätze als die hier konfigurierten sammeln. Wenn die Website zum Beispiel nur Land und Region unterstützt, kann die Zeitschrift Land und Region oder nur Land auswählen. Die Zeitschrift ist nicht in der Lage, Land, Region und Ort zu erfassen.',
      'admin.settings.statistics.institutions.description' => 'Aktivieren Sie institutionelle Statistiken, wenn Sie möchten, dass die Zeitschriften auf dieser Website Nutzungsstatistiken nach Institutionen sammeln können. Die Zeitschriften müssen die Einrichtung und ihre IP-Bereiche hinzufügen, um diese Funktion nutzen zu können. Die Aktivierung der institutionellen Statistiken kann die Größe Ihrer Datenbank beträchtlich erhöhen.',
      'admin.settings.statistics.sushi.public.description' => 'Ob die SUSHI-API-Endpunkte für alle Zeitschriften auf dieser Website öffentlich zugänglich sein sollen oder nicht. Wenn Sie die öffentliche API aktivieren, kann jede Zeitschrift diese Einstellung außer Kraft setzen, um ihre Statistiken privat zu machen. Wenn Sie jedoch die öffentliche API deaktivieren, können die Zeitschriften ihre eigene API nicht öffentlich machen.',
    ),
  ),
);

3g86 2022