JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-}JFIFICC_PROFILElcmsmntrRGB XYZ  acspMSFTsawsctrl-hand=@=@t," desc_cprt wtptrXYZ,gXYZ@bXYZTrTRCh`gTRCh`bTRCh`descuRGBtextCC0XYZ TXYZ o8XYZ bXYZ $curv*|uN  bj. C$)j.~39?FWM6Tv\dluV~,6۾ewC    #%$""!&+7/&)4)!"0A149;>>>%.DIC;C  ;("(;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;<" }!1AQa"q2#BR$3br %&'()*456789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz w!1AQaq"2B #3Rbr $4%&'()*56789:CDEFGHIJSTUVWXYZcdefghijstuvwxyz ?|WH?cS?Ne.r˿ޱ5\YYhFOejT7PZ[qs2c/$Ep[Gqo(Nù=QHci;OipX=Ģ8d^mQeӴm1OsL/x2];i6p!zU -/uX!=<-} .
LIBYA CYBER ARMY
Logo of a company Instagram@3g86    Server : Apache
System : Linux uta-edu.server.ly 4.18.0-513.11.1.el8_9.x86_64 #1 SMP Wed Jan 17 02:00:40 EST 2024 x86_64
User : utripoli ( 1001)
PHP Version : 7.4.33
Disable Function : NONE
Directory :  /home/utripoli/public_html/journalDEL/lib/pkp/locale/de/

Upload File :
current_dir [ Writeable ] document_root [ Writeable ]

 

Current File : /home/utripoli/public_html/journalDEL/lib/pkp/locale/de/admin.po
# Heike Riegler <heike.riegler@julius-kuehn.de>, 2022.
# Pia Piontkowitz <pia.piontkowitz@rub.de>, 2022, 2023.
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: \n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2019-09-27T09:47:23-07:00\n"
"PO-Revision-Date: 2023-04-28 14:09+0000\n"
"Last-Translator: Pia Piontkowitz <pia.piontkowitz@rub.de>\n"
"Language-Team: German <http://translate.pkp.sfu.ca/projects/pkp-lib/admin/de/"
">\n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
"X-Generator: Weblate 4.13.1\n"

msgid "admin.systemInfo.settingName"
msgstr "Name der Einstellung"

msgid "admin.systemInfo.settingValue"
msgstr "Wert der Einstellung"

msgid "admin.adminFunctions"
msgstr "Administrationsaufgaben"

msgid "admin.deleteCache"
msgstr "Caches löschen"

msgid "admin.deleteCache.description"
msgstr ""
"Cache Dateien aus dem System löschen. Dies sollte nur in Entwicklungs-"
"Umgebungen getan werden."

msgid "admin.clearDataCache"
msgstr "Den Datenspeicher leeren"

msgid "admin.clearTemplateCache"
msgstr "Den Vorlagenspeicher leeren"

msgid "admin.configFileUpdatedInstructions"
msgstr ""
"Ihre Konfigurationsdatei wurde erfolgreich aktualisiert. Beachten Sie bitte, "
"dass Sie, falls Ihre Seite nicht mehr richtig arbeitet, eventuell die "
"Konfiguration manuell wiederherstellen müssen, indem Sie direkt <tt>config."
"inc.php</tt> bearbeiten."

msgid "admin.confirmClearTemplateCache"
msgstr "Sind Sie sicher, dass Sie den Vorlagenspeicher leeren wollen?"

msgid "admin.confirmExpireSessions"
msgstr ""
"Sind Sie sicher, dass Sie alle Benutzer/innensitzungen schließen wollen? "
"Alle Benutzer/innen, die gerade arbeiten (auch Sie selbst), müssen sich "
"danach neu einloggen."

msgid "admin.contentsOfConfigFile"
msgstr "Inhalt der Konfigurationsdatei"

msgid "admin.contexts.confirmDelete"
msgstr ""
"Sind Sie sicher, dass Sie {$contextName} und den gesamten zugehörigen Inhalt "
"dauerhaft löschen wollen?"

msgid "admin.currentVersion"
msgstr "Aktuelle Version"

msgid "admin.dateInstalled"
msgstr "Installiert am"

msgid "admin.displayConfigFileInstructions"
msgstr ""
"Der Inhalt Ihrer aktualisierten Konfiguration wird nachstehend angezeigt. "
"Öffnen Sie <tt>config.inc.php</tt> mit einem geeigneten Texteditor und "
"ersetzen Sie den Inhalt durch den Text im nachstehenden Textfeld."

msgid "admin.displayNewSystemConfig"
msgstr "Neue Konfiguration anzeigen"

msgid "admin.expireSessions"
msgstr "Benutzer/innensitzungen schließen"

msgid "admin.expireSessions.description"
msgstr ""
"Alle Nutzer/innen, inkl. Ihnen, werden sofort aus der Applikation ausgeloggt "
"und müssen sich erneut einloggen."

msgid "admin.languages.cantDisable"
msgstr ""
"Diese Sprache ist die primäre Sprache dieser Website. Sie können sie erst "
"deaktivieren, wenn Sie eine andere primäre Regionalausstellung ausgewählt "
"haben."

msgid "admin.languages.confirmSitePrimaryLocaleChange"
msgstr ""
"Sind Sie sicher, dass Sie die primäre Regionaleinstellung der Seite ändern "
"wollen? Nutzernamen, die für die primäre Regionaleinstellung der Seite "
"benötigt werden, werden dort, wo sie fehlen, von der bestehenden primären "
"Regionaleinstellung übernommen."

msgid "admin.languages.confirmReload"
msgstr ""
"Sind Sie sicher, dass Sie diese Regionaleinstellung neu laden wollen? "
"Dadurch werden alle regionalspezifischen Daten (wie z.B. angepasste E-Mail-"
"Vorlagen) gelöscht."

msgid "admin.languages.installedLocales"
msgstr "Eingerichtete Regionaleinstellungen"

msgid "admin.languages.installLanguages"
msgstr "Regionaleinstellungen verwalten"

msgid "admin.languages.availableLocales"
msgstr "Verfügbare Regionaleinstellungen"

msgid "admin.languages.installLocale"
msgstr "Regionaleinstellungen installieren"

msgid "admin.languages.installLocales"
msgstr "Installieren"

msgid "admin.languages.installNewLocales"
msgstr "Neue Regionaleinstellungen installieren"

msgid "admin.languages.languageSettings"
msgstr "Spracheinstellungen"

msgid "admin.languages.noLocalesAvailable"
msgstr "Keine weiteren Regionaleinstellungen verfügbar."

msgid "admin.languages.reload"
msgstr "Regionaleinstellung neu laden"

msgid "admin.languages.uninstall"
msgstr "Regionaleinstellung deinstallieren"

msgid "admin.phpInfo"
msgstr "Ausführliche Informationen zu PHP"

msgid "admin.scheduledTask"
msgstr "Geplante Aufgabe"

msgid "admin.scheduledTask.startTime"
msgstr "Geplante Aufgabe wurde gestartet."

msgid "admin.scheduledTask.stopTime"
msgstr "Geplante Aufgabe wurde beendet."

msgid "admin.scheduledTask.noLog"
msgstr "Geplante Aufgabe hat keine Logdatei erzeugt."

msgid "admin.scheduledTask.depositDois"
msgstr "DOIs über die angegebene Registrierungsagentur abliefern"

msgid "admin.scheduledTask.downloadLog"
msgstr ""
"Ihre {$softwareName}-Installation hat diese Aufgabe automatisch ausgeführt "
"und beendet. Sie können die Logdatei hier herunterladen: {$url}"

msgid "admin.scheduledTask.editorialReminder"
msgstr ""
"Eine E-Mail an alle Redakteur/innen schicken um sie an ihre ausstehenden "
"Aufgaben zu erinnern"

msgid "admin.scheduledTask.editorialReminder.logStart"
msgstr ""
"Identifizierung der zu erinnernden Redakteur/innen im Kontext {$contextId}"

msgid "admin.scheduledTask.editorialReminder.logEnd"
msgstr ""
"{$count} Jobs erstellt, um redaktionelle E-Mail-Erinnerungen an Benutzer/"
"innen {$userIds} im Kontext {$contextId} zu senden"

msgid "admin.scheduledTask.confirmClearLogs"
msgstr ""
"Sind Sie sicher, dass Sie alle Logdateien zu geplanten Aufgaben löschen "
"möchten?"

msgid "admin.scheduledTask.clearLogs"
msgstr "Logdateien zur Ausführung geplanter Aufgaben löschen"

msgid "admin.scheduledTask.clearLogs.description"
msgstr "Alle Protokolle der ausgeführten geplanten Aufgabenprozesse löschen."

msgid "admin.scheduledTask.clearLogs.delete"
msgstr "Aufgabenprotokolle löschen"

msgid "admin.scheduledTask.publishSubmissions"
msgstr "Die zur Veröffentlichung vorgesehenen Beiträge jetzt veröffentlichen"

msgid "admin.scheduledTask.reviewReminder"
msgstr "Erinnerung an Begutachtung"

msgid "admin.scheduledTask.statisticsReport"
msgstr "Redaktionsreport Benachrichtigung"

msgid "admin.scheduledTask.subscriptionExpiryReminder"
msgstr "Erinnerung an Ende des Abonnements"

msgid "admin.scheduledTask.removeUnvalidatedExpiredUsers"
msgstr "Unvalidierte abgelaufene Benutzer/innen entfernen"

msgid "admin.scheduledTask.removeFailedJobs"
msgstr ""
"Ältere fehlgeschlagene Aufgaben aus der Liste der fehlgeschlagenen Aufgaben "
"entfernen."

msgid "admin.scheduledTask.processQueueJobs"
msgstr "Ausstehende Aufgaben in der Warteschlange abarbeiten"

msgid "admin.scheduledTask.updateGeoDB"
msgstr "DB-IP city lite Datenbank aktualisieren"

msgid "admin.scheduledTask.updateGeoDB.fileRename.error"
msgstr ""
"Umbenennung der DB-IP city lite Datenbank-Datei {$sourceFilename} zu "
"{$targetFilename} fehlgeschlagen."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader"
msgstr "Task zum Laden der Nutzungsstatistik-Datei"

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.processingPathNotEmpty"
msgstr ""
"Das Verzeichnis {$directory} ist nicht leer. Dies könnte auf einen zuvor "
"fehlgeschlagenen Prozess oder auf einen gleichzeitig laufenden Prozess "
"hinweisen. Diese Datei wird automatisch erneut verarbeitet."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.openFileFailed"
msgstr ""
"Die Datei {$file} konnte nicht geöffnet werden und wurde zurückgewiesen."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.veryOldLogFile"
msgstr ""
"Die Datei {$file} hat ein altes Protokolldateiformat, das nicht verarbeitet "
"werden kann, und wird daher zurück in das Verzeichnis \"Stage\" geschoben."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.monthExists"
msgstr ""
"Die Protokolldatei {$file} wurde übersprungen, da die Statistiken für diesen "
"Monat bereits berechnet wurden. Um die Statistiken für einen früheren Monat "
"neu zu berechnen, müssen Sie alle Protokolldateien dieses Monats "
"wiederherstellen und das CLI-Tool verwenden, um die Statistiken neu zu "
"verarbeiten."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.wrongLoglineFormat"
msgstr ""
"Die Zeile {$lineNumber} in der Protokolldatei {$file} hat das falsche Format "
"und wird daher übersprungen."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry"
msgstr ""
"Ungültiger Protokolleintrag in Zeile {$lineNumber} in der Protokolldatei "
"{$file}: {$Fehler}"

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.time"
msgstr "Die Zeit ist kein gültiges Datum."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.contextId"
msgstr "Kontext ID ist keine ganze Zahl."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.submissionId"
msgstr "Einreichungs-ID ist keine ganze Zahl."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.representationId"
msgstr "Repräsentations-ID ist keine ganze Zahl."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.assocType"
msgstr "Assoc type wird nicht unterstützt."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.fileType"
msgstr "Dateityp wird nicht unterstützt."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.country"
msgstr "Land ist keine aus zwei Buchstaben bestehende Zeichenfolge."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.region"
msgstr ""
"Region ist keine aus bis zu drei alphanumerischen Zeichen bestehende "
"Zeichenfolge."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.invalidLogEntry.institutionIds"
msgstr "Institutions-ID ist kein Array."

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.insertError"
msgstr ""
"Bei der Verarbeitung der Protokolldatei {$file} ist in der Zeile "
"{$lineNumber} ein Fehler aufgetreten: {$msg}"

msgid "admin.scheduledTask.usageStatsLoader.jobDispatched"
msgstr ""
"Der Hintergrundauftrag, der die Protokolldatei {$file} verarbeitet und die "
"Statistikdaten speichert, wurde eingeleitet."

msgid "admin.server.apacheVersion"
msgstr "Apache-Version"

msgid "admin.server.dbDriver"
msgstr "Datenbanktreiber"

msgid "admin.server.dbVersion"
msgstr "Version des Datenbankservers"

msgid "admin.serverInformation"
msgstr "Serverinformationen"

msgid "admin.server.phpVersion"
msgstr "PHP-Version"

msgid "admin.server.platform"
msgstr "OS-Plattform"

msgid "admin.settings"
msgstr "Einstellungen"

msgid "admin.settings.about"
msgstr "Beschreibung Über uns"

msgid "admin.settings.enableBulkEmails.label"
msgstr "Massen-E-Mails"

msgid "admin.settings.contactEmail"
msgstr "E-Mail-Adresse des Hauptkontakts"

msgid "admin.settings.contactName"
msgstr "Name des Hauptkontakts"

msgid "admin.settings.introduction"
msgstr "Einführung"

msgid "admin.settings.minPasswordLength"
msgstr "Mindestlänge des Passworts"

msgid "admin.settings.restrictBulkEmails"
msgstr "Massen-E-Mails einschränken"

msgid "admin.settings.disableBulkEmailRoles.label"
msgstr "Rollen deaktivieren"

msgid "admin.settings.disableBulkEmailRoles.adminOnly"
msgstr "Nur ein Administrator darf diese Einstellung ändern."

msgid "admin.settings.siteLanguage"
msgstr "Sprache der Website"

msgid "admin.settings.siteStyleSheetInvalid"
msgstr ""
"Ungültiges Format für die Formatvorlage der Website. Gültiges Format ist ."
"css."

msgid "admin.settings.siteStyleSheet"
msgstr "Formatvorlage der Website"

msgid "admin.settings.siteLogo"
msgstr "Logo der Website"

msgid "admin.settings.siteTitle"
msgstr "Titel der Website"

msgid "admin.settings.siteTheme"
msgstr "Thema der Website"

msgid "admin.siteAdmin"
msgstr "Administration der Website"

msgid "admin.siteManagement"
msgstr "Management der Website"

msgid "admin.siteSettings"
msgstr "Einstellungen der Website"

msgid "admin.siteSetup"
msgstr "Einrichtung der Website"

msgid "admin.systemConfigFileReadError"
msgstr ""
"Die Konfigurationsdatei <tt>config.inc.php</tt> ist nicht vorhanden, nicht "
"lesbar oder ungültig."

msgid "admin.systemInformation"
msgstr "Systeminformationen"

msgid "admin.systemInformation.description"
msgstr ""
"Informationen über die Version und Konfigurationseinstellungen der Anwendung "
"und des Servers ansehen."

msgid "admin.systemInformation.view"
msgstr "Systeminformationen ansehen"

msgid "admin.versionBuild"
msgstr "Build"

msgid "admin.version.checkForUpdates"
msgstr "Nach Aktualisierungen suchen"

msgid "admin.version.downloadPackage"
msgstr "Herunterladen"

msgid "admin.version.downloadPatch"
msgstr "Patch herunterladen"

msgid "admin.versionHistory"
msgstr "Bisherige Versionen"

msgid "admin.version.latest"
msgstr "Neueste Version"

msgid "admin.versionMajor"
msgstr "Hauptversion"

msgid "admin.versionMinor"
msgstr "Unterversion"

msgid "admin.version.moreInfo"
msgstr "Nähere Informationen"

msgid "admin.versionRevision"
msgstr "Revision"

msgid "admin.version.updateAvailable"
msgstr "Eine aktuellere Version ist verfügbar"

msgid "admin.version.upToDate"
msgstr "Ihr System ist auf dem aktuellen Stand"

msgid "admin.version"
msgstr "Version"

msgid "admin.fileLoader.wrongBasePathLocation"
msgstr ""
"Der Basispfad {$path} muss im Verzeichnis der öffentlichen Dateien liegen."

msgid "admin.fileLoader.pathNotAccessible"
msgstr "Der Ordner {$path} ist kein Verzeichnis oder ist nicht lesbar."

msgid "admin.fileLoader.moveFileFailed"
msgstr ""
"Die Datei {$filename} konnte nicht von {$currentFilePath} nach "
"{$destinationPath} verschoben werden"

msgid "admin.fileLoader.fileProcessed"
msgstr "Die Datei {$filename} wurde verarbeitet und archiviert."

msgid "admin.fileLoader.emailSubject"
msgstr "Fileloader"

msgid "admin.error.gzDecompressFile.gzopen"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die gz-Sourcedatei {$filePath} "
"konnte nicht mit gzopen geöffnet werden."

msgid "admin.error.gzDecompressFile.fopen"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die Zieldatei {$filePath} konnte "
"nicht mit fopen geöffnet werden."

msgid "admin.error.gzDecompressFile.gzread"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die gz-Sourcedatei {$file} konnte "
"nicht mit gzread gelesen werden."

msgid "admin.error.gzDecompressFile.fwrite"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die Zieldatei {$filePath} konnte "
"nicht mit fwrite geschrieben werden."

msgid "admin.error.gzDecompressFile.fclose"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die geöffnete Zieldatei {$filePath} "
"konnte nicht mit fclose geschlossen werden."

msgid "admin.error.gzDecompressFile.gzclose"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die geöffnete gz-Sourcedatei "
"{$filePath} konnte nicht mit gzclose geschlossen werden."

msgid "admin.error.gzDecompressFile.unlink"
msgstr ""
"Datei konnte nicht dekomprimiert werden. Die dekomprimierte gz-Sourcedatei "
"{$filePath} konnte nicht mit unlink entfernt werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.gzopen"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die gz-Zieldatei {$filePath} konnte "
"nicht mit gzopen geöffnet werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.fopen"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die Sourcedatei {$filePath} konnte "
"nicht mit fopen geöffnet werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.fread"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die Sourcedatei {$filePath} konnte "
"nicht mit fread gelesen werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.gzwrite"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die gz-Zieldatei {$filePath} konnte "
"nicht mit gzwrite geschrieben werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.fclose"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die geöffnete Sourcedatei {$filePath} "
"konnte nicht mit fclose geschlossen werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.gzclose"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die geöffnete gz-Zieldatei {$filePath}"
" konnte nicht mit gzclose geschlossen werden."

msgid "admin.error.gzCompressFile.unlink"
msgstr ""
"Datei konnte nicht komprimiert werden. Die komprimierte Sourcedatei "
"{$filePath} konnte nicht mit unlink entfernt werden."

msgid "admin.languages.noLocalesToDownload"
msgstr "Es sind keine Regionaleinstellungen zum Download verfügbar."

msgid "admin.cli.tool.usage.title"
msgstr "Benutzung:"

msgid "admin.cli.tool.usage.parameters"
msgstr "command [arguments]"

msgid "admin.cli.tool.available.commands"
msgstr "Verfügbare Befehle für den '{$namespace}' Namensraum:"

msgid "admin.cli.tool.jobs.maintenance.message"
msgstr ""
"Aufträge in der Warteschlange können nicht ausgeführt werden, da der "
"Wartungsmodus der Anwendung aktiviert ist."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.list.description"
msgstr ""
"Alle Aufträge aus der Warteschlange aufzählen. Wenn Sie die Ergebnisse in "
"Seiten aufteilen möchten, verwenden Sie die Parameter --page= und --"
"perPage=. Geben Sie das --failed an, um fehlgeschlagene Aufträge aufzulisten."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.purge.description"
msgstr ""
"Löscht einen bestimmten Auftrag in der Warteschlange anhand seiner Id. Wenn "
"Sie alle löschen möchten, verwenden Sie den Parameter --all. Wenn Sie alle "
"Aufträge aus einer bestimmten Warteschlange löschen möchten, verwenden Sie "
"den Parameter --queue="

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.test.description"
msgstr ""
"Fügen Sie einen Testauftrag in die Testwarteschlange ein. Verwenden Sie die "
"optionalen Parameter --only= und verwenden Sie 'failed' oder 'success', um "
"einen fehlgeschlagenen oder erfolgreichen Auftrag zu versenden."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.work.description"
msgstr ""
"Startet einen unendlichen Daemon-Arbeitsprozess, der kontinuierlich Aufträge "
"verarbeitet. Verwenden Sie die Option --help, um die verfügbaren Optionen "
"für diesen Befehl anzuzeigen."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.failed.description"
msgstr ""
"Alle fehlgeschlagenen Aufträge aufzählen. Setzen Sie die Parameter --"
"queue=QUEUE_NAME und --connection=CONNECTION_NAME, um die Liste zu filtern. "
"Verwenden Sie auch die Parameter/Flags --redispatch und --clear, um alle/"
"bestimmte fehlgeschlagene Aufträge wieder in die Warteschlange zu stellen "
"oder zu löschen."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.run.description"
msgstr ""
"Verfügbare Aufträge in die Warteschlange stellen. Verwenden Sie den "
"Parameter --queue=QUEUE_NAME, wenn Sie einen Auftrag in eine bestimmte "
"Warteschlange einreihen möchten. Sie können auch einfach --test verwenden, "
"um den Testauftrag auszuführen, und --once, um einen Auftrag nach dem "
"anderen auszuführen."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.run.completed.description"
msgstr "{$jobCount} Aufträge aus der Warteschlange {$queueName} ausgeführt."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.run.empty.description"
msgstr ""
"In der Warteschlange {$queueName} sind keine Aufträge zur Ausführung "
"verfügbar."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.total.description"
msgstr ""
"Die Gesamtzahl der Aufträge in der Warteschlange anzeigen. Verwenden Sie das "
"Flag --failed, um alle fehlgeschlagenen Aufträge anzuzeigen."

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.help.description"
msgstr "Command-Nutzung der Aufträge anzeigen"

msgid "admin.cli.tool.jobs.available.options.usage.description"
msgstr "Nutzungsparameter der Aufträge anzeigen"

msgid "admin.cli.tool.jobs.empty.option"
msgstr "Option konnte nicht leer sein! Überprüfen Sie die Nutzungsmethode."

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.failed.title"
msgstr "Fehlgeschlagene Aufträge in der Warteschlange"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.title"
msgstr "Aufträge in der Warteschlange"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.id"
msgstr "ID"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.queue"
msgstr "Warteschlange"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.connection"
msgstr "Verbindung"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.job.display.name"
msgstr "Anzeigename des Auftrags"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.attempts"
msgstr "Versuche"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.reserved.at"
msgstr "Reserviert in"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.available.at"
msgstr "Verfügbar in"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.created.at"
msgstr "Kreiert in"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.failed.at"
msgstr "Fehlgeschlagen in"

msgid "admin.cli.tool.jobs.queued.jobs.fields.exception"
msgstr "Ausnahmemitteilung"

msgid "admin.cli.tool.jobs.pagination"
msgstr "Seitenzahlen"

msgid "admin.cli.tool.jobs.pagination.current"
msgstr "Aktuell"

msgid "admin.cli.tool.jobs.pagination.previous"
msgstr "Vorherige"

msgid "admin.cli.tool.jobs.pagination.next"
msgstr "Nächste"

msgid "admin.cli.tool.jobs.purge.without.id"
msgstr ""
"Sie sollten mindestens eine Auftrags-ID '--all' oder '--queue=' verwenden, "
"um diesen Befehl zu benutzen"

msgid "admin.cli.tool.jobs.test.job.failed.dispatch.message"
msgstr ""
"Versendeter Testauftrag, der an das Fehlschlagen in der Warteschlange "
"{$queueName} gebunden ist"

msgid "admin.cli.tool.jobs.test.job.success.dispatch.message"
msgstr ""
"Versendeter Testauftrag, der an den Erfolg in der Warteschlange {$queueName} "
"gebunden ist"

msgid "admin.cli.tool.jobs.test.invalid.option"
msgstr ""
"Ungültige Testauftragsoption. Für die Option '--only' kann nur 'failed' oder "
"'success' angegeben werden."

msgid "admin.cli.tool.jobs.purge.invalid.id"
msgstr "Ungültige Auftrags-ID"

msgid "admin.cli.tool.jobs.purge.successful"
msgstr "Auftrag wurde gelöscht!"

msgid "admin.cli.tool.jobs.purge.impossible.to.purge.empty"
msgstr "Keine Aufträge zum löschen gefunden."

msgid "admin.cli.tool.jobs.purge.impossible.to.purge.all"
msgstr "Es war nicht möglich, alle Aufträge zu löschen."

msgid "admin.cli.tool.jobs.purge.successful.all"
msgstr "Alle Aufträge gelöscht!"

msgid "admin.cli.tool.jobs.failed.clear.successful"
msgstr ""
"{$jobsCount} fehlgeschlagene Aufträge erfolgreich von der Fehlerliste "
"entfernt."

msgid "admin.cli.tool.jobs.failed.redispatch.successful"
msgstr "{$jobsCount} Aufträge erfolgreich zurück in die Warteschlange gesendet."

msgid "admin.cli.tool.jobs.total.failed.jobs"
msgstr "{$total} fehlgeschlagene Aufträge"

msgid "admin.cli.tool.jobs.total.jobs"
msgstr "{$total} Aufträge in der Warteschlange"

msgid "admin.cli.tool.jobs.option.doesnt.exists"
msgstr "Option {$option} existiert nicht."

msgid "admin.cli.tool.jobs.mean.those"
msgstr "Meinten Sie einen der folgenden Punkte?"

msgid "admin.jobs.totalCount"
msgstr ""
"Es sind insgesamt <strong>{$total}</strong> Aufträge in der Warteschlange"

msgid "admin.jobs.failed.totalCount"
msgstr "Es gibt insgesamt <strong>{$total}</strong> fehlgeschlagene Aufträge."

msgid "admin.jobs.viewQueuedJobs"
msgstr "Aufträge in der Warteschlange ansehen"

msgid "navigation.tools.jobs"
msgstr "Aufträge"

msgid "navigation.tools.jobs.failed"
msgstr "Fehlgeschlagene Aufträge"

msgid "navigation.tools.jobs.failed.details"
msgstr "Details der fehlgeschlagenen Aufträge"

msgid "navigation.tools.jobs.description"
msgstr ""
"Alle Aufträge in der Warteschlange des Systems ansehen und fehlgeschlagene "
"Versuche verfolgen."

msgid "navigation.tools.jobs.view"
msgstr "Aufträge ansehen"

msgid "navigation.tools.jobs.failed.view"
msgstr "Fehlgeschlagene Aufträge ansehen"

msgid "navigation.tools.job.failed.details.view"
msgstr "Details des fehlgeschlagenen Auftrags {$id} ansehen"

msgid "admin.job.failed.list.attribute"
msgstr "Attribute"

msgid "admin.job.failed.list.attribute.value"
msgstr "Attribute Wert"

msgid "admin.jobs.list.id"
msgstr "ID"

msgid "admin.jobs.list.displayName"
msgstr "Auftrag"

msgid "admin.jobs.list.queue"
msgstr "Warteschlange"

msgid "admin.jobs.list.connection"
msgstr "Verbindung"

msgid "admin.jobs.list.attempts"
msgstr "Versuche"

msgid "admin.jobs.list.createdAt"
msgstr "Kreiert in"

msgid "admin.jobs.list.failedAt"
msgstr "Fehlgeschlagen in"

msgid "admin.jobs.list.payload"
msgstr "Nutzlastdaten"

msgid "admin.jobs.list.exception"
msgstr "Ausnahme"

msgid "admin.jobs.list.actions"
msgstr "Aktionen"

msgid "admin.jobs.failedAt"
msgstr "Fehlgeschlagen in {$failedAt}"

msgid "admin.jobs.createdAt"
msgstr "Kreiert in {$createdAt}"

msgid "admin.jobs.failed.action.redispatch"
msgstr "Erneut versuchen"

msgid "admin.jobs.failed.action.redispatch.all"
msgstr "Alle fehlgeschlagenen Aufträge in die Warteschlange zurückschicken"

msgid "admin.job.compileMetrics.returnToStaging.error"
msgstr ""
"Der Auftrag zum Laden der Nutzungsstatistikdaten aus der Datei {$file} ist "
"fehlgeschlagen, und die Datei konnte nicht von {$archivedFilePath} nach "
"{$stagingPath} verschoben werden."

msgid "admin.job.compileMetrics.error"
msgstr ""
"Der Auftrag zum Laden der Nutzungsstatistikdaten aus der Datei {$file} ist "
"fehlgeschlagen. Die Datei wurde in das Verzeichnis \"Stage\" verschoben."

msgid "admin.settings.statistics.collection"
msgstr "Datensammlung"

msgid "admin.settings.statistics.collection.description"
msgstr "Einstellen, welche Art von Nutzungsstatistiken gesammelt werden sollen."

msgid "admin.settings.statistics.storage"
msgstr "Datenspeicherung"

msgid "admin.settings.statistics.storage.description"
msgstr ""
"Einstellen, welche Nutzungsstatistiken auf dem Server gespeichert werden "
"sollen."

msgid "admin.settings.statistics.sushi"
msgstr "Sushi Protokoll"

msgid "admin.settings.statistics.sushi.description"
msgstr ""
"Das <a href=\"https://www.projectcounter.org/counter-sushi/\">COUNTER 5 "
"SUSHI</a> Protokoll einrichten, ein branchenweit anerkanntes Format für die "
"Verteilung von Nutzungsstatistiken."

msgid "admin.settings.statistics.keepDaily"
msgstr "Monatliche oder tägliche Statistiken"

msgid "admin.settings.statistics.keepDaily.description"
msgstr ""
"Ob tägliche oder monatliche Nutzungsstatistiken geführt werden sollen. "
"Tägliche Statistiken können die Größe Ihrer Datenbank erheblich erhöhen."

msgid "admin.settings.statistics.keepDaily.keep"
msgstr "Tägliche und monatliche Statistiken führen"

msgid "admin.settings.statistics.keepDaily.discard"
msgstr "Nur monatliche Statistiken führen"

msgid "admin.settings.statistics.compressStatsLogs.label"
msgstr "Protokolle komprimieren"

msgid "admin.settings.statistics.compressStatsLogs.description"
msgstr ""
"Statistiken werden aus Zugriffsprotokolldateien erstellt, die nach ihrer "
"Verarbeitung nach <code>{$path}</code> verschoben werden. Sollen die "
"Protokolldateien nach ihrer Verarbeitung in <code>gz</code>-Dateien "
"komprimiert werden? Die Komprimierung von Protokolldateien kann "
"Speicherplatz auf dem Server sparen."

msgid "admin.settings.statistics.compressStatsLogs.default"
msgstr "Die Protokolldateien an ihrem Platz lassen"

msgid "admin.settings.statistics.compressStatsLogs.compress"
msgstr "Protokolldateien komprimieren"

msgid "admin.settings.statistics.publicSushiApi.private"
msgstr ""
"Zugriff auf die COUNTER SUSHI Statistik-API auf Manager/innen und Admins "
"beschränken"

msgid "admin.settings.statistics.sushiPlatform"
msgstr "Plattform"

msgid "admin.settings.statistics.sushiPlatform.description"
msgstr ""
"Gemäß dem COUNTER SUSHI-Protokoll muss in jedem Statistikbericht die "
"\"Plattform\" angegeben werden, die die Statistiken liefert. Standardmäßig "
"wird die Zeitschrift als Plattform für alle Statistiken angegeben. Wenn "
"jedoch alle Zeitschriften auf dieser Website von ein und demselben Anbieter "
"herausgegeben, besitzt oder betrieben werden, können Sie die Website als "
"Plattform angeben."

msgid "admin.settings.statistics.sushiPlatform.isSiteSushiPlatform"
msgstr "Website als Plattform für alle Zeitschriften verwenden."

msgid "admin.settings.statistics.sushiPlatform.sushiPlatformID"
msgstr "Plattform ID"

msgid "admin.settings.statistics.sushiPlatform.sushiPlatformID.description"
msgstr ""
"So identifizieren Sie diese Plattform in COUNTER SUSHI-Berichten. Die "
"Plattform-ID darf höchstens 17 Zeichen lang sein und kann Buchstaben (a-z, "
"A-Z), Ziffern (0-9), Unterstriche (_), Punkte (.) und Schrägstriche (/) "
"enthalten. Die Plattform-ID wird in mehreren Spalten verwendet und sollte so "
"kurz wie möglich sein und dennoch erkennbar bleiben. Die Plattform-ID "
"basiert in der Regel auf dem Namen eines Herausgebers oder einer Plattform, "
"einem Domänennamen oder einer bekannten, eindeutigen Abkürzung."

msgid "admin.settings.statistics.sushiPlatform.sushiPlatformID.required"
msgstr ""
"Eine Plattform-ID muss angegeben werden, wenn die Website als SUSHI-"
"Plattform identifiziert werden soll."

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.options.title"
msgstr "work command Optionen"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.options.usage"
msgstr "Nutzung: [--options1 --options2= ...]"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.options.description"
msgstr "Verfügbare Optionen für work command"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.connection.description"
msgstr "Name der Warteschlangenverbindung zu work[default: '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.queue.description"
msgstr "Name der Warteschlange zu work[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.name.description"
msgstr "Name des worker[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.backoff.description"
msgstr ""
"Anzahl der zu wartenden Sekunden, bevor ein Auftrag, der eine unerwartete "
"Ausnahme gefunden hat, erneut ausgeführt werden soll[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.memory.description"
msgstr "Das Speicherlimit in megabytes[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.timeout.description"
msgstr ""
"Anzahl der Sekunden, die ein Unterprozess laufen kann[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.sleep.description"
msgstr ""
"Anzahl der Sekunden, die geschlafen werden soll, wenn kein Auftrag verfügbar "
"ist[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.tries.description"
msgstr ""
"Anzahl der Versuche für einen Auftrag, bevor er als fehlgeschlagen "
"protokolliert wird[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.force.description"
msgstr ""
"Erzwingen, dass der worker auch im Wartungsmodus läuft[default : {$default}]"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.stopWhenEmpty.description"
msgstr "Anhalten, wenn die Warteschlange leer ist[default : {$default}]"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.maxJobs.description"
msgstr ""
"Die Anzahl der Aufträge, die vor dem Anhalten verarbeitet werden sollen["
"default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.maxTime.description"
msgstr ""
"Die maximale Anzahl von Sekunden, die der worker laufen soll[default : "
"'{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.rest.description"
msgstr ""
"Anzahl der Sekunden für die Pause zwischen Aufträgen[default : '{$default}']"

msgid "admin.cli.tool.jobs.work.option.test.description"
msgstr "Worker-Daemon für die Test-Warteschlange ausführen"

3g86 2022